Chamaecyparis pisifera 'Plumosa Compressa' - Gelbgrüne Zwergscheinzypresse
Botanischer Name: Chamaecyparis pis. 'Plumosa Compressa'
Deutscher Name: Gelbgrüne Zwergmooszypresse
Beschreibung: Vor 1930 als Mutation an Squarrosa in Holland entstandene Zwergform. Der Wuchs ist rundlich kompakt und dichtbuschig, die Nadeln wirken kraus (dabei weich, moosartig), die Nadelfarbe ist gelbgrün bis zitronengelb in den Nadelspitzen
Wuchshöhen:
- In 5 Jahren ca. 35- 40 cm breit und ca. 30- 35 cm hoch
- In 10 Jahren ca. 50- 60 cm breit und ca. 40- 50 cm hoch
- Im Alter ca. 60- 70 cm breit und ca. 50- 60 cm hoch
Standort: Halbschattig bis schattig
Boden: Humose, sandige bis lehmige Böden, sauer bis alkalisch, kalkverträglich
Verwendungszweck: Einzelstand, Steingärten, Japangärten, Heidegärten, Grabanlagen, Gefäße, Tröge
Vermehrt durch: Steckling
Pflanzanleitung: Pflanze aus Topf nehmen, ins Pflanzloch so tief einsetzen, wie sie vorher im Topf stand. Erde anfüllen, andrücken, wässern.
Unser Gärtnertipp: Zur Grabbepflanzung sehr gut geeignet
© 2025 Alle Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Keine unerlaubte Kopie und Verwendung in anderen Medien gestattet.